AGZ Mittelhaardt
Aktuelles
Tag der Zahngesundheit 2024

Tag der Zahngesundheit am 25.09.2024
Der Tag der Zahngesundheit stellt seit 1991 jährlich am 25. September die Vorsorge, die Verhütung von Zahn-, Mund- und Kiefererkrankungen und die Aufklärung und Förderung von Eigenverantwortung in den Mittelpunkt. Die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege nutzt den Tag immer für besondere Aktionen in Grundschulen und Kitas
In diesem Jahr stand das Thema „Unser gesundes Frühstück“ im Fokus.
Aufgabenstellung Grundschulen:
- Gestalten einer Leinwand zum Thema „Frühstück“ und Darstellung all der Lebensmittel, die ein gesundes Frühstück ausmacht. Im Klassenraum aufgehängt, erinnert es täglich daran, welche gesunde Leckereien es gibt.
- Zubereitung des „Pink-Drink“ aus Hagebuttentee, Kokosmilch und Himbeeren: Hier liegt der Schwerpunkt auf Alternativen zu Softgetränken.
Aufgabenstellung Kita:
- Gestaltung eines Mobilés zum Thema „Frühstück“. Hier werden alle die Lebensmittel zum Schweben gebracht, die ein gesundes Frühstück ausmacht. Über dem Esstisch in der Kita erinnert es die Kinder täglich daran, welche gesunde Leckereien es gibt.
- Zubereitung eines Haferflockenmüslis mit Apfel, Beeren und Nüssen.
Wenn Kinder Essen selbst zubereiten dürfen, führt dies zu einem Erfolgserlebnis: Sie lernen, wie eine Mahlzeit entsteht. Sie erleben die Zubereitung als sinnliches Erlebnis, fühlen, riechen und schmecken alle Lebensmittel. Kochen ist eine besondere Form des handwerklichen und kreativen Gestaltens. Selbstgekochtes kann – je nach Wünschen, Saison oder Farben – unendlich variiert werden.
Dokumentation: Alle Einrichtungen dokumentieren Entstehung von Leinwand, Mobilé und Rezept mit ein paar Fotos oder einem kurzen Video.
Die Brüder-Grimm-Schule in Diedesfeld präsentierte ihre Werke im Rahmen der diesjährigen Erntedankwoche.Frau Streit, Leiterin der AGZ Mittelhaardt, überreichte abschließend jeder Klasse 50 Euro für die Klassenkasse.Insgesamt nahmen fünf Grund- und eine Förderschule sowie und 5 Kitas an der Aktion teil. Das sind insgesamt über 1.400 Kinder.
